Ausbildung Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie

Die Ausbildungskurse

Der Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum/zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Seit 1993 gibt es in Deutschland die Möglichkeit psychotherapeutisch tätig zu sein, auch wenn man kein Medizinstudium oder Psychologiestudium absolviert hat. Durch eine Heilerlaubnis für Psychotherapie („Kleiner Heilpraktikerschein“) ist es möglich, eine eigene Praxis für Psychotherapie zu eröffnen.
Diese Möglichkeit ist für alle diejenigen interessant, die unabhängig von einem Studium eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert haben. Auch psychologische Berater und Coaches brauchen so viel Wissen von psychischen Störungsbildern, dass sie in einer Anamnese abschätzen können, ob eine krankheitswertige Störung vorliegt. Denn oft ist die Grenze zur Psychotherapie fließend. So befinden sich viele Berater/Coaches schnell in einer rechtlichen Grauzone und die Zulassung als Heilpraktiker/in für Psychotherapie ist eine rechtliche Absicherung.

Seit 20 Jahren ist der Schwerpunkt meiner Kurse die strukturierte und kompetente Vorbereitung auf die Überprüfung durch das zuständige staatliche Gesundheitsamt. Die TeilnehmerInnen schaffen die Prüfung fast ausnahmslos im ersten Anlauf.

Das notwendige Wissen wird folgendermaßen erarbeitet:
– grundlegend: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
– systematisch: Das Wissen wird in einem absolut verstehbaren Zusammenhang gebracht!
– lebendig: Filme, Zeichnungen, kleine Übungen ermöglichen spürbares Lernen!
– konkret: Neben dem Fachwissen werden im Kurs auch die Schwerpunkte der einzelnen Prüfer besprochen und erarbeitet. Um die Prüfung zu bestehen, ist es hilfreich, diese Schwerpunkte zu kennen. Dieses Wissen ist durch die wirklich sehr unterstützenden Aufzeichnungen von zahlreichen ehemaligen Schülern entstanden, welche ihre Erfahrungen dankenswerterweise der nächsten Prüfungsgeneration zur Verfügung gestellt haben!
– persönlich : Bei der Gestaltung der Lerninhalte versuche ich mich an Konfuzius zu orientieren:
„Erkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen.“

Die Ausbildungsgestaltung
Ein eigens erstelltes, übersichtlich und klar strukturiertes Skript wird als Lernleitfaden dienen!

Der Vorbereitungskurs (Mittwoch-Nachmittag): Online. Dozentin: Susanne Thölke Deutschlandweit. Dieser Kurs (Online via der Plattform ZOOM) findet an 16 Terminen, immer Mittwoch-Abends von 17:30 Uhr – 21:00 Uhr statt. Der Kurs erstreckt sich insgesamt über 18 Wochen, da in den Hamburger Schulferien kein Unterricht stattfindet. Es gibt immer einen Kurs im Frühjahr und einen Kurs nach den Hamburger Sommerferien.

Der nächste Kurs beginnt Anfang September 2025. Es gibt im Moment noch freie Plätze. Der Kurs findet im Onlineunterricht statt und Sie werden so lebendig, persönlich und interaktiv wie möglich am Kurs teilnehmen können.
Ort: Online!
Kosten: 990 EUR (Bitte Förderungsmöglichkeiten beachten! Viele TeilnehmerInnen bekommen in HH den Zugang zum Weiterbildungsbonus! Bitte nachfragen, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen!)

Der Vorbereitungskurs (Freitag-Vormittag): Ein Hybridkurs. Dozentin: Susanne Thölke Deutschlandweit. Sie können live bei mir im Institut in Lüneburg teinehmen oder online dabei sein (hybrid):
Dieser Kurs findet an 16 Terminen, immer Freitag-Vormittags von 8:30 – 12:00 Uhr statt. Der Kurs erstreckt sich insgesamt über 18 Wochen, da in den Schulferien Niedersachsen kein Unterricht stattfindet.
Es gibt immer einen Kurs im Frühjahr und einen Kurs nach den Sommerferien.

Der nächste Kurs beginnt Anfang September. Es gibt im Moment noch freie Plätze. Der Kurs findet im Hybridunterricht statt, kann live oder auch Online besucht werden. Bei einer Online-Teilnahme werden Sie lebendig, persönlich und interaktiv am Kurs teilnehmen können.
Ort: Praxis Susanne Thölke (INTEGRA-Institut), Neue Sülze 5-6, 21335 Lüneburg
Kosten: 990 EUR